Was sind Langfaserverstärkte Thermoplaste?
Langfaserverstärkte Thermoplaste entstehen durch Fasern in Granulatlänge, die dem sogenannten Pultrusionsverfahren unterzogen werden. Bei diesem Verfahren zieht man die Faserstränge kontinuierlich durch eine Polymerschmelze und bettet sie in die Polymermatrix ein. Abschließend granuliert man die langfaserverstärkten Thermoplasten, wenn sie abgekühlt sind und die Imprägnierqualität bestimmt die spätere Bauteilqualität. Durch unterschiedliche Kombinationen von Polymatrix sowie Fasermaterial ergibt sich eine große Vielfalt der möglichen LFT-Werkstoffe.
Langfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) werden hauptsächlich im Spritzguss verarbeitet und ermöglichen eine Gewichtsreduktion bei bleibender hoher Belastbarkeit für komplexe Bauteile. Deshalb sind sie nicht nur für den Automotive-Bereich von großer Bedeutung.
Wir bieten LFTs in den Polymermatrixen PA6 / PA66 / PP / PET / PBT in verschiedenen Glasfaseranteilen an.
Technische Daten für alle Standard LFTs
Wir bieten LFTs in den Polymermatrixen PA6 / PA66 / PP / PET / PBT in verschiedenen Glasfaseranteilen an.
Polymermatrizes: PA6 / PA66 / PP / PET / PBT
Farbe: Natural, Schwarz, individuell
Länge: 11,5 mm
Breite: 2,5 mm diameter
Verpackungseinheit: 25 kg
Langcarbonfaserverstärke Thermoplaste (LCF) bieten höchste Festigkeits- und Steifigkeitsleistung beim Spritzgießen und reduzieren das Gewicht bei der Bauteilerstellungen um die Effizienz zu erhöhen. Langfaserverstärkte Thermoplaste basierend auf PA66 mit 25 % oder 40 % Carbonfaser.
Langfaserverstärkte Thermoplaste mit Celluloseregeneratfasern von CORDENKA und somit biobasierend (> 95%).
Weitere Informationen auf Anfrage.
SKYi OL1135 ist ein spezieller licht- und wärmestabilisiertes, glasfaserverstärktes Polypropylen Typ für Spritzguss und Extrusion. Es basiert auf einem hohen Anteil an recycelten PP. Der typische Anteil an recyceltem Material liegt bei etwa 45 %. Die Glasfasern sind chemisch gesehen an die Polypropylen-Matrix gekoppelt, wodurch hervorragende mechanische Eigenschaften erzielt werden.
SKYi MU1166 ist ein spezieller, langglasfaserverstärkter Polyamidtyp für Spritzguss und Extrusion. Es basiert auf einem hohen Anteil an recyceltem PA66. Der typische Anteil an recyceltem Material liegt bei etwa 55%. Die langen Glasfasern, die chemisch an die Polyamidmatrix gekoppelt sind, bieten hervorragende mechanische Eigenschaften.
SKYi SN 2006 ist ein spezieller Nylon 6-Typ mit MOS2-Additiv für Spritzguss.
SKYi ST 5889 BR ist ein spezieller, superzäher PA66-Typ für Spritzguss und Extrusion.